Olaf

Rüde

Rasse: Mischling

Alter: geb. : 03/22

Größe: ca. 45 cm

Farbe: hellbraun- weiß

Aufenthaltsort: Adrian's Shelter, Medgidia, Rumänien

 

Olaf stammt aus Craiova, einer Stadt 200 km westlich von Bukarest. Dort lebte sie auf der Straße und wurde von einem Anwohner vor den Hundefängern " gerettet". Das jedenfalls war seine ursprüngliche Absicht, als er begann Hunde von der Straße zu holen und in seinem Hof unterzubringen. Er wollte sie davor bewahren in der Tötung von Breasta zu landen und dort umgebracht zu werden. Leider verlor er schnell jedes Maß, " hortete" immer mehr Hunde und war nicht mehr in der Lage sie zu versorgen - weder medizinisch, noch mit Futter. Er überließ sie irgendwann mehr oder weniger sich selbst - da keiner der Hunde kastriert war, vermehrten sie sich ungebremst, einige wurden krank, alle verwahrlosten und hungerten.Wieviele das nicht überlebt haben, weiß niemand, da lange niemand auf das Grundstück gelangte.

Als die Tierschutz- Polizei, alarmiert von Nachbarn, die sich mehrfach über den Lärm und Gestank beschwert hatten, sich schließlich Zutritt verschaffte, erwartete sie ein Bild des Grauens... Umgehend wurden örtliche Tierschützer

" alarmiert" und gebeten nach den überlebenden Hunden zu sehen und sich um sie zu kümmern - was diese auch sofort taten. Die Tiere wurden erstmal notversorgt , sie waren allesamt recht schwach und natürlich voller Parasiten.

Die Beamten wollten sie so schnell wie möglich von dem verdreckten Hof weg haben und stellten den freiwilligen Helfern ein Ultimatum - alle Hunde die nicht innerhalb von 14 Tagen in privaten Sheltern oder auf Pflegestellen untergebracht werden konnten, sollten in die Tötung von Breasta gebracht werden. Von einer Hölle in die nächste...

Um das zu verhindern, baten die Tierschützer überall um Hilfe - und Aufnahme der Hunde - auch bei der Hundehilfe Konstanz. Für fast 50 von ihnen konnten wir zum Glück Paten finden und einige davon bei Adrian unterbringen.

Olaf ist einer davon. Der kleine Rüde, der immer irgendwie "besorgt" drein zu schauen scheint, war anfangs sehr schüchtern und ängstlich. Es brauchte eine ganze Weile, viel Geduld und jede Menge Leckerchen, um ihn davon zu überzeugen, dass Adrian und seine Mitarbeiterinnen ihm nichts Böses wollen. Inzwischen hat er das verstanden, kommt mit den anderen Fellnasen angerannt, um sie zu begrüßen, frisst ihnen aus der Hand und lässt sich streicheln.

Wenn er merkt, dass sich die " geballte Aufmerksamkeit" auf ihn konzentriert, ist ihm das immer noch nicht so recht geheuer und das wird sich im Shelter wohl auch nicht ändern. Es ist dort einfach nicht möglich, sich intensiv mit jedem einzelnen Hund zu beschäftigen und die eher schüchternen " Kandidaten ", die sich im Hintergrund halten, gehen gerne mal ein bißchen unter. Wenn Olaf ein " richtiges " Zuhause hätte - und Menschen, die ihn mit viel Geduld und in aller Ruhe ankommen und sich einleben lassen würden...dann könnte er endlich entgültig über seinen Schatten springen und ein vergnügter kleiner Hund werden, der das Leben genießt. Wenn....! Leider ist Olaf weder wuschelig noch sonst irgendwie besonders auffällig. Auch wenn wir finden, dass er ein knuffiges Kerlchen ist, wirkt er für die meisten Menschen wohl eher unscheinbar und wird einfach übersehen. Ihm ist das ganz recht - er weiß ja nicht, was er versäumt und wie schön so ein Hundeleben, als vierbeiniges Familienmitglied sein könnte. Lange Spaziergänge, kein Zwinger und kein Zaun der die Welt sehr klein und eng macht... Wiesen und Felder, oder zumindest ein Park und die Möglichkeit Gras unter den Pfoten zu spüren und sich richtig zu bewegen... Ein weiches, gemütliches Plätzchen, Ruhe und Futter, das einem keiner streitig macht... all das kennt Olaf nicht - und hat es vermutlich auch nie erlebt.

Das soll sich ändern, denn kein Hund sollte sein ganzes Leben in einem Shelter verbringen müssen - egal wie gut es geführt wird - natürlich auch unser Olaf nicht. Vielleicht ändert sich sein "besorgter Gesichtsausdruck " ja, wenn er endlich von seinen Menschen gesehen wird und seine Chance bekommt . Es müssen Menschen sein, die anfangs nicht zuviel von ihm erwarten... die ihn erstmal sein, und in seinem Tempo Kontakt aufnehmen lassen...,

die mit dem Herzen sehen und erkennen, dass Olaf ein ganz besonderer Hund ist. Ein Hund, der vielleicht mehr Verständnis, Zeit und Geduld als andere braucht, aber "die Mühe lohnt " - und ein gutes Leben in einem liebevollen Zuhause verdient hat. Wir hoffen sehr, dass wir sie für ihn finden..

© 2025 Hundehilfe Konstanz. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.